Elemente einer ganzheitlich sinnorientierten Religionspädagogik im RU

In Kindergarten und Katechese ist der ganzheitlich-sinnorientierte "Weg der Menschbildung" (Franz Kett) eingeführt und gängige Praxis. Aber auch für die Primarstufe bietet der Ansatz viele Möglichkeiten. Angeregt z. B. durch die Gestaltung von Bodenbildern werden eigene innere Bilder und Vorstellungen der Kinder geweckt und entwickelt. Ausgehend vom sinnlichen Erleben, von Gestaltung und Reflexion, werden intensive Beteiligung, höhere Aufmerksamkeit und nachhaltiges Lernen erreicht.

 

Inhalt:

1      Arbeitsmappe (9 Blätter)

1      Kassette (Munkels Abenteuer in den Bergen)

30     farbige Tücher

2      Tücher Schwarz

 

1 Korb, rechteckig

12     Kugeln, goldfarben

12     Holzperlen, groß natur

12     Holzperlen, klein natur

24     Holzringe, groß natur

24     Holzringe, klein natur

 

1 Korb, quadratisch mit Deckel

12     Ringe, goldfarben, groß

24     Ring, goldfarben, klein

24     Perlen, goldfarben, klein

12     Holzring, braun, groß

 3     Teelichterhalten, braun, Glas

5 x 12 Pappkreise in gelb, rot, grün, goldfarben, blau

100   Glassteine, farbig

1      Tuch, goldfarben

 

1 Korb, achteckig mit Deckel

100   Holzstäbchen, farbig

50     Holzdreiecke, grün

35     Holztauten, blau

150   Holzplättchen, farbig

12     Holzachtecke, gelb

24     Holzrauten, blau

100   Holzperlen, farbig

82       Holzperlen, gelb