Materialkoffer

Materialkoffer

Ein Materialkoffer zum Sakrament der Taufe enthält Anschauliches zu den Zeichen und Symbolen der Taufe (Taufgarnitur, Taufkerze, Osterkerze, Chrisamgefäß, Taufkleid) sowie Literatur.  Geeignet  etwa für eine Unterrichtsreihe zum Thema „Taufe“ mit  Stationen- Lernen.

Ein Materialkoffer zu Gottesdienst und Liturgie bietet Anschauliches zum Aufbau der Eucharistiefeier sowie zu liturgischen Geräten und Gefäßen: Lektionar, Gebet- und Gesangbuch, Kelch und Hostienschale, Weihrauchfass, Marienikone. Daneben einige didaktische Materialien für verschiedene Altersstufen: Poster und Kopiervorlagen, DVD, Literatur.

Messing Mesusah; Torazeiger; Torarolle klein; Torarolle groß; Menora (Kerzenständer 7-armig); Kerzenleuchter; Bild Quartette; Mazen (Aviv); Sederplatte; Talit (Gebetsschal); CD Israel (Bekannte Volkslieder) Samtkippa; Die Heilige Schrift; Modell der Jesaja Rolle; Platzsets (Alphabet, Landkarte)

Neu und direkt aus Israel eingetroffen sind die traditionellen Gebetsriemen mit den in Kapseln eingeschlossenen Schrifttexten! Diese "Tefillin" spielen im jüdischen Glaubensalltag eine wichtige Rolle. Der nun vollständige Medienkoffer ist eine hervorragende Motivationshilfe für Ihren Unterricht und verleiht einer Reihe zum Thema Judentum die nötige Anschaulichkeit.

Koran in arabischer Sprache;  Kleiner Gebetsteppich für Kinder; Koranständer aus Holz; Kompass; Subha, Gebetskette; Kopfbedeckung für Männer (türkischer Stil); Kopfbedeckung für Männer (arabischer Stil); Kopfbedeckung für Frauen (Quadratisches Tuch, türkischer Stil); Kopfbedeckung für Frauen (ursprünglich besonders für Kinder, arabischer Stil); Kalligraphie; Gebetskalender Jungen und Mädchen; Rosenöl (kleines Fläschchen)

  • Poster zum Kirchenjahr
  • das gleiche Poster als Puzzle zum Kirchenjahr
    Das Kleine Buch vom Kirchenjahr
    Das Kinderlexikon zur Welt des Glaubens
    Feste feiern im Kirchenjahr, (Entstehung, Bedeutung und Brauchtum kreativ erarbeiten) mit Kopiervorlagen
    Schott-Meßbuch, Lesejahr A
    Schott-Meßbuch, Lesejahr B
    Schott-Meßbuch, Lesejahr C
    Das große Buch der Heiligen, Geschichte und Legende im Jahreslauf
    Heilige und Namenspatrone im Jahreslauf
    Direktorium für das Erzbistum Köln 2013
    CD Kirchliche Feste I: Advent-Nikolaus-Weihnachten-Heilige Drei Könige-Maria Lichtmess
    CD Kirchliche Feste II: Aschermittwoch–Fastenzeit–Palmsonntag-Karfreitag-Ostern
    CD Kirchliche Feste III: Maria - Christi Himmelfahrt – Pfingsten – Fronleichnam
    CD Kirchliche Feste IV: Reformation–Allerheiligen-St. Martin-Buß- und Bettag
    Palmzweig laminiert
    Kleines Holzkreuz
    Osterkerze
    5 Wachsnägel für eine liturgische Osterkerze
    Grablicht
    Asche
    5 Stofftücher in den liturgischen Farben rot, schwarz, grün, weiss und violett
    Inschrift „C+M+B“ laminiert
    „Ein Jahreskreis VOLL LEBEN“,
    Arbeitsmappe: Spiele und Begegnung im Internet und im ‚wirklichen‘ Leben!
    Das Mini-KirchenjahrQuiz (15Stück)